|
|
|
NEWSLETTER
Liebe
Sportfreundinnen und Sportfreunde,
in kompakter
Form
übersenden wir
euch
nachfolgend
einige Infos
aus dem
Kreissportbund
Recklinghausen
und der
Sportjugend im
Kreissportbund
Recklinghausen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Videokonferenz
zum Thema
"Flüchtlinge
aus der
Ukraine"
Die
Fachkräfte Integration
durch
Sport des
Regierungsbezirks
Münster laden
herzlichst zu
einer Videokonferenz zum Thema „Flüchtlinge aus der Ukraine“ ein.
Wann?
Am 3. Mai ab
18.30 Uhr bis
ca. 20.00 Uhr
Für wen ist die
Veranstaltung
relevant?
Engagierte
aus
- Stützpunktvereinen
Integration
- Vereinen,
die bereits im
Bereich
Integration
tätig sind
- Vereinen,
die sich im
Rahmen der
Ukraine-Krise
engagieren
wollen
- durch
Sporthallenschließungen betroffenen Vereinen
Wo findet die
Veranstaltung
statt?
Digitaler Zoom
Austausch
Meeting-ID:
820 2642 3060
Kenncode:
094759
Anmeldung?
Wir bitten um
eine formlose
Voranmeldung
bei der
Fachkraft Integration
durch
Sport des
jeweiligen
Kreissportbundes
oder
Stadtsportbundes.
Die
Kontaktdaten
finden Sie auf
der jeweiligen
KSB/SSB
Homepage.
Bitte beachten
Sie bei der
Anmeldung die
Angabe von
Name, Verein
und
Vereinsfunktion.
Auch
Kurzentschlossene
sind
herzlichst
willkommen!
|
|
|
|
|
|
|
Digitale
Informationsveranstaltung zum Format „Zeig dein Profil“
von der
Sportjugend
des
Kreissportbundes
Recklinghausen
mit der
westfälischen
Fechterjugend
Im Rahmen der
Veranstaltung
soll das
Format "Zeig
Dein Profil!"
aus dem
Projekt der
Vereinsentwicklung
2020
vorgestellt
werden.
Das Format
bietet
Vereinen die
Möglichkeit,
den Status quo
ihrer Arbeit
zu evaluieren
und mögliche
Entwicklungsmöglichkeiten
zu erarbeiten.
Die
Fördermittel
des Formats
beinhalten
sowohl eine
kostenlose
Beratung, als
auch die
finanzielle
Unterstützung
für Projekte
im Kinder- und
Jugendbereich.
Im Mittelpunkt
des
Arbeitsprozess
stehen
folgende
Bausteinen:
Vereinsstruktur (z.B. Jugendvorstand)
Ehrenamt und
Mitarbeiterentwicklung
Netzwerke,
Partnerschaften,
Kooperationen
Sportliche
Angebote
Außersportliche Angebote (z.B. Ferienfreizeiten oder Vereinsfeste)
Nachhaltigkeit
im Sport
Eine Anmeldung
ist unter
folgendem Link
möglich: HIER
|
|
|
|
|
|
|
Freiwilligendienst
beim
Kreissportbund
Recklinghausen
2022/23
Seit 2014
bietet der
Kreissportbund
Recklinghausen
jungen
Menschen die
Möglichkeit,
ein FSJ im
Sport zu
absolvieren.
Für 2022/23
ist die FSJ
Stelle noch zu
besetzen. Wir
freuen uns auf
eure
Bewerbung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WORKSHOP
"PRÄVENTION
SEXUALISIERTE
GEWALT"
Prävention
sexualisierter
Gewalt –
18.05.2022
Das Thema
„Kindeswohlgefährdung
-
Sexualisierte
Gewalt an
Mädchen und
Jungen“ ist
ein
gesellschaftliches
Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger
Teil unserer
Gesellschaft
stellen muss
und auch
tatsächlich
stellt.
Es ist unser
Schutzauftrag
als Verbände
und Vereine
sowie als
Trainerin oder
Trainer, eine
gewaltfreie
Atmosphäre im
Verein zu
schaffen, die
Mitglieder und
Mitarbeiter/innen für das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und
Jungen im
Sport
aufzuklären
und zu
sensibilisieren.
Zum
Schutzauftrag
der
Sportvereine
und
Sportverbände
für die
besonders zu
schützende
Zielgruppe der
Kinder und
Jugendlichen
gehört ebenso
Maßnahmen zur
Prävention und
Intervention
sexualisierter
Gewalt im
Sport zu
erarbeiten,
diese zu
kennen und
innerhalb
unserer
Vereinsstrukturen
zu verankern.
Mittwoch
18.05.2022, 17:30
- 20:45
Kreishaus
Recklinghausen
Raum: großer
Sitzungssaal
Kurt-Schumacher-Allee 1
DE 45657
Recklinghausen
Leitung
Lars
Mittkowski
|
|
|
|
|
|
|
Sonderaktion
2022 mit Kibaz
und Jolinchen!
Wir freuen
uns, euch
mitteilen zu
können, dass
es auch in
diesem Jahr
wieder eine
Sonderaktion
unter dem
Motto
„Familientag
für alle!
Sonderaktion
2022 mit Kibaz
und
Jolinchen!“
geben wird. 🥳
Antragsberechtigt sind in diesem Jahr nicht nur Sportvereine, sondern
auch Bünde und
Fachverbände
mit eigenen
Kibaz-Variationen.
Bis zu 200
Familien-Aktionen
können
gefördert
werden, bis zu
3 Anträge sind
pro
Antragsteller
möglich
(First-Come –
First-Serve
Prinzip).
Gerne
unterstützt
die
Sportjugend
des
Kreissportbundes
Recklinghausen
Vereine bei
der Planung
und Umsetzung!
Die
Förderpauschale
liegt bei 400
€. Der
Durchführungszeitraum
startet am 01.
April und
endet zum 31.
Dezember.
Weitere
Informationen
findet ihr
unter
folgendem
Link:
go.sportjugend.nrw/sonderaktion2022
|
|
|
|
|
|
|
Jugendsportpreis,
Preis für
junges
Engagement,
Kindersportpreis
(NEU 2022)
Seit
dem Jahr 2004
verleiht die
Sportjugend
des
Kreissportbundes
Recklinghausen
gemeinsam mit
der Sparkasse
Vest
Recklinghausen den
Jugendsportpreis an talentierte Nachwuchssportler*innen zwischen 14 und
18 Jahren.
Gewinnen
können sowohl
Einzelpersonen
als auch
Gruppen oder
Mannschaften.
Neben der
Auszeichnung
und
Sachpreisen
erhalten die
Gewinner eine
finanzielle
Unterstützung
von 400 Euro.
Die
Teilnahmebedingungen
sind im
Kriterienkatalog
verankert auf
der Homepage
verankert.
Weitere
Informationen
hier
Die
Bewerbungsfrist
endet am
20.06.2022.
|
|
|
|
|
|
|
Aus
„Qualifizierung im Sport“ wird „mein SportNetz NRW“!
Ihr sucht nach
Aus- und
Fortbildungen
für Kinder,
Jugendliche
und
Erwachsene?
Das neue
Portal für
Qualifizierung
„mein
SportNetz NRW“
des
Landessportbundes
NRW ist
erfolgreich
gestartet.
Buchungen von
Aus- und
Fortbildungen
sind seit dem
07.04.2022
ausschließlich
im neuen
Portal und
natürlich nach
wie vor auf
den jeweiligen
Bünde- und
Fachverbandsportalen
möglich.
Die bisherige
Qualifikations
Homepage „www.qualifizierung-im-sport.de“ ist nicht
mehr aktiv.
Besucher*innen
werden auf „www.meinsportnetz.nrw“
umgeleitet.
|
|
|
|
|
|
|
Sporthelfer
II Ausbildung
26.05.-29.05.
in Marl
Es sind noch
Plätze in der
Sporthelfer II
Ausbildung
frei!
Mehr
Informationen
sind hier zu
finden.
|
|
|
|
|
|
|
Zum
zwölften Mal
schreiben der
Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Staatskanzlei des Landes
Nordrhein-Westfalen,
in Kooperation
mit WestLotto,
den NRW-Preis
für Mädchen
und Frauen im
Sport aus. Der
Preis ist eine
Würdigung
jener Frauen,
die sich
engagiert,
kreativ und
mutig für die
Belange von
Mädchen und
Frauen im
Sport
einsetzen.
Der
Einsendeschluss
für die
Bewerbungen
ist der 15.
Juni 2022. Die
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen rund um den Preis findet
ihr hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch
im
Bundesprogramm
Integration
durch Sport besteht
im Jahr 2022
der
Zusammenarbeit.
Neben der
Fördermöglichkeit
von
integrativen
Maßnahmen
durch Mittel
aus dem
Förderprogramm
1000x1000,
unterstützt
der
KSB-Mikroprojekte(bis
1000€) von
Vereinen und
bietet auch
auch an,
gemeinsam mit
Vereinen,
integrative
Projekte
durchzuführen
und finanziell
zu tragen.
Des Weiteren
unterstützt
das
Bundesprogramm
Integration
durch Sport
den Aufbau von
nachhaltiger
Integrationsarbeit
durch die
Förderung von
Stützpunktvereinen Integration durch Sport. Diese werden bis zu
fünf Jahre
beim Aufbau
von
integrativen
Strukturen im
Sportverein
gefördert.
Weitere
Informationen
zum
Bundesprogramm
findet ihr hier
Für Rückfragen
steht
Christian
Gerhardt telefonisch und
per Mail
zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr
möchtet euch
weiterführend
über Angebote
des
Kreissportbundes
Recklinghausen
e.V.
informieren?
Schaut doch
mal in unseren
Veranstaltungskalender
oder
in unserem Leistungskatalog!
Du suchst noch
nach dem
richtigen
Sportangebot
im Kreis
Recklinghausen?
Hier findest
du unseren Sportwegweiser.
Sprachliche
Unterstützung
für das
gemeinsame
Sporttreiben
im Verein
bietet das Sportwörterbuch des
Landessportbund NRW.
|
|
|
|
|
|
Alle
Informationen
über Aus-
Fortbildungen
und unsere
anderen
Projekte aus
erster Hand
durch unseren
Newsletter!
Dieser
Newsletter hat
euch nur über
Umwege oder
durch Zufall
erreicht?
Zukünftig
möchtet ihr
aber keinen
mehr
verpassen?
Dann könnt ihr euch hier für
unseren
Newsletter
anmelden!
|
|
|
|
|
|
Gerne
beraten wir
euch
persönlich und
unterstützen
euch bei der
sportlichen
Ausbildung.
|
|
|
|
|
|
Kreissportbund
Recklinghausen, Hennewiger Weg 18, 45721 Haltern am See
Telefon: 02364
5067 400 -
E-Mail: info@ksb-re.de
|
|
|
|
|
|
|